Wasserbasiertes Beschichtungspapier, auch als gestrichenes Basispapier bekannt, ist eine Papierart, die mit einer Schicht weißen Pigments auf seiner Oberfläche beschichtet wird, um seine Helligkeit, Glätte und Druckbarkeit zu verbessern. Es ist weit verbreitet in der Druck- und Verpackungsindustrie als Substrat für verschiedene Druckverfahren, wie Offsetdruck, Flexodruck und Tiefdruck verwendet. Das Beschichtungsverfahren kann je nach Anwendungsanforderung auf verschiedene Papiersorten angewendet werden, darunter holzfreies Papier, Kraftpapier und Zeitungspapier.
Das Beschichtungsmaterial, in der Regel eine Mischung aus weißem Pigment und Klebstoffen, wird mit verschiedenen Beschichtungstechniken wie Klingenbeschichtung, Luftmesserbeschichtung oder Rollenbeschichtung auf die Papieroberfläche aufgetragen. Anschließend durchläuft das gestrichene Papier Trocknungs- und Kalanderprozesse, um die gewünschte Oberflächengüte und Eigenschaften zu erreichen.
Das beschichtete Basispapier hat ausgezeichnete Druckeigenschaften, einschließlich hoher Tintenabsorption, scharfer Bildwiedergabe und guter Farbsättigung. Es eignet sich für den Druck hochwertiger Grafiken, Fotos und Texte und wird häufig in der Produktion von Broschüren, Katalogen, Zeitschriften, Verpackungsmaterialien und anderen Druckprodukten verwendet.
Zusammenfassend ist Based Coating Paper eine Art gestrichenes Papier, das in der Druck- und Verpackungsindustrie wegen seiner hervorragenden Druckeigenschaften und Oberflächeneigenschaften weit verbreitet ist.
Beschichtungen auf Wasserbasis auf Papier:
Barrierebeschichtungen
Diese Beschichtungen werden verwendet, um die Beständigkeit des Papiers gegen Feuchtigkeit, Fett oder andere Flüssigkeiten zu verbessern. Barrierebeschichtungen werden häufig auf Karton aufgebracht, der in Lebensmittelverpackungen verwendet wird, um die Migration von Ölen oder Feuchtigkeit aus dem verpackten Produkt zu verhindern.
Glanz- oder Mattbeschichtungen
Glanzbeschichtungen sorgen für eine glänzende, reflektierende Oberfläche auf dem Papier, während matte Beschichtungen ein gedämpftes, nicht reflektierendes Finish bieten. Diese Beschichtungen können das Erscheinungsbild gedruckter Grafiken und Texte verbessern und einen gewissen Schutz vor Abrieb und Abrieb bieten.
UV-Beschichtungen
Ultraviolette (UV) Beschichtungen werden auf Papier aufgetragen und anschließend mit ultraviolettem Licht ausgehärtet. Diese Beschichtungen bieten erhöhte Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Kratzer und Verblassen im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungen. UV-Beschichtungen können je nach gewünschtem Effekt ein glänzendes oder mattes Finish liefern.
Tintenstrahlbeschichtungen auf Wasserbasis
Papier, das mit wasserbasierten Inkjet-Beschichtungen beschichtet ist, wurde speziell für den Einsatz mit Inkjet-Druckern entwickelt. Diese Beschichtungen verbessern die Tintenhaftung, reduzieren Tintenflutungen und verbessern die Farblebendigkeit und Schärfe, was zu qualitativ hochwertigen gedruckten Bildern und Texten führt.
Trennbeschichtungen
Trennschichten werden auf einer Seite des Papiers aufgetragen, um eine Antihaftoberfläche zu schaffen. Diese Art der Beschichtung wird häufig in Anwendungen wie Trennfolien für druckempfindliche Klebeetiketten oder Klebebänder verwendet.
Heat Seal Beschichtungen
Heißsiegelbeschichtungen werden auf Papier aufgetragen, um das Heißsiegeln von Verpackungsmaterialien zu ermöglichen. Diese Beschichtungen erleichtern die Bildung einer starken, manipulationssicheren Dichtung bei Wärmeapplikation, wodurch sie für verschiedene Arten von Lebensmittelverpackungen, medizinischen Verpackungen und anderen Anwendungen geeignet sind.
Wasserbasiertes Beschichtungspapier bietet gegenüber lösemittelbasierten Beschichtungen mehrere Vorteile, darunter geringere Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC), geringere Umweltbelastungen und verbesserte Sicherheit für die Mitarbeiter. Darüber hinaus können wasserbasierte Beschichtungen leicht an spezifische Leistungsanforderungen angepasst werden, wodurch sie für eine Vielzahl von Anwendungen in der Verpackungs-, Druck- und Verlagsindustrie geeignet sind.