Fettfestes Papier, auch als fettfestes Papier bekannt, ist ein spezielles Papier, das häufig in Lebensmittelverpackungen und Backen verwendet wird. Seine Eigenschaft ist, dass es effektiv dem Eindringen von Fett widerstehen kann, wodurch sichergestellt wird, dass das Aussehen und die Textur von Lebensmitteln nicht durch Fett beeinflusst werden. Wie wird dieses fettfeste Papier hergestellt? Lassen Sie uns seinen Produktionsprozess und Arbeitsprinzip zusammen verstehen.
1. Auswahl der Rohstoffe
Die Herstellung von fettfestem Papier beginnt mit der Auswahl der Rohstoffe, hauptsächlich mit Holzzellstoff. Holzschliff stammt in der Regel aus nachhaltigen Waldressourcen. Holz wird mechanisch und chemisch behandelt und in Fasern zerlegt, was den Grundstein für die anschließende Papierherstellung legt.
2. Zerkleinerungsverfahren
Nach der ersten Behandlung von Holzzellstoff tritt es in den Zerkleinerungsprozess ein. In diesem Stadium werden die Holzfasern weiter verfeinert. Der Zweck des Pulpens besteht darin, die Fasern zu zerkleinern und sie sehr klein zu machen, was ein sehr wichtiger Schritt ist. Durch die dichtere Verarbeitung der Fasern kann Papier mit einer dichten Struktur und geringer Porosität hergestellt werden, was auch die Grundlage der ölfesten Funktion von Greaseproof Paper ist.
3. Papierherstellung und Kalanderbehandlung
Nachdem die Pulpung abgeschlossen ist, wird der Zellstoff gleichmäßig im Papiernetz verteilt, dehydriert und zu Papier geformt. Zu diesem Zeitpunkt hat das Papier bereits eine gewisse Dicke und Festigkeit. Um das Papier dichter zu machen, durchläuft das Papier einen Prozess namens **Superkalander**. Beim Superkalandrieren wird das Papier durch eine Hochdruckwalze geführt und wiederholt kalandriert, um die Oberflächenglätte und Dichte des Papiers zu erhöhen. Durch diese Behandlung werden die Fasern des Papiers fest verklebt, wodurch verhindert wird, dass Fett in das Papier eindringt und somit öldicht ist.
4. Beschichtungsbehandlung (optional)
Obwohl die meisten fettfesten Papiere auf physikalische Struktur angewiesen sind, um einen öldichten Effekt zu erzielen, fügen einige Hersteller dem Papier zusätzliche Beschichtungen oder Additive hinzu, um seine öldichten Eigenschaften zu verbessern. Diese Beschichtungen können die Fähigkeit des Papiers, Fett zu blockieren, weiter verbessern, insbesondere in Anwendungen, die höhere ölbeständige Standards erfordern, wie Verpackungen von fettreichen Lebensmitteln.
5. Trocknen und Schneiden
Nach dem Kalandrieren oder Beschichten tritt das Papier in den Trocknungsprozess ein, um sicherzustellen, dass das Papier vollständig trocken ist und die gewünschte Härte erreicht. Schließlich wird das Papier in die gewünschte Größe und Form geschnitten und ist bereit, den Markt zum Verkauf zu betreten.
6. Anwendungsbereiche
Fettfestes Papier ist in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet, insbesondere beim Backen, Fastfood-Verpackungen und anderen Lebensmitteln, die eine ölfeste Verpackung erfordern. Seine umweltfreundlichen Eigenschaften machen es auch immer beliebter, da es in der Regel biologisch abbaubar ist, was es zu einer nachhaltigen Verpackungsoption macht.
Schlussfolgerung
Die fettfesten Eigenschaften von Greaseproof Paper werden hauptsächlich durch Feinpulver- und Superkalander-Prozesse erreicht, die sicherstellen, dass die Faserstruktur des Papiers dicht ist und eine natürliche Fettsperre bildet. Durch diese Herstellungsverfahren kann fettfestes Papier effektiv das Eindringen von Fett verhindern und Lebensmittel frisch und schön halten.